• FR
  • DE
Canton du valais / Staat Wallis
  • Startseite
  • Organisation
  • Parlament
    Laufende Session
    Organe und Mitglieder
    Mitgliederbereich
    Über uns
    Alle Dokumente
    FAQ
  • Parlament
  • Ratsmitglieder
neue Suche

Joachim Rausis

Persönliche Daten:
Bezirk
Entremont
Beruf
Gemeindepräsident
Geburtstag
22.03.1979
Adresse
Chemin de la Valpilière 4
PLZ / Ort
1937 Orsières
Tel.
027 783 14 53
Arbeitsplatz
027 782 62 62
Natel
079 255 36 59
Email
Reden
http://vs.recapp.ch/viewer/#/?speaker=409
Im Grosse Rat:
Mandat
Abgeordnete(r)
Partei
Christlichdemokratische Volkspartei Valais romand
 
Fraktion
PDCB
 
Parlamentserfahrung:
27.03.2017 - 29.03.2021
Abgeordnete(r)
25.03.2013 - 27.03.2017
Abgeordnete(r)
01.04.2010 - 25.03.2013
Abgeordnete(r)
23.03.2009 - 25.03.2013
Suppleant(in)
28.03.2005 - 23.03.2009
Suppleant(in)
Interessenbindungen
1. Beruf
Président de Commune
2. Arbeitgeber
Commune d'Orsières
3. Tätigkeit in einem Direktions- oder Aufsichtsorgan von privat- oder öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Unternehmen, Anstalten oder Stiftungen
- Präsident der «Forces Motrices de Sembrancher SA»
- Präsident der Generalversammlung der «Ecole Régionale de la Vallée d'Entremont Orsières» (ERVEO)
- Vizepräsident der «Forces Motrices d'Orsières SA»
- Vizepräsident der «DransEnergie SA»
- Vizepräsident der «Association Région Valais Romand SA»
- Mitglied des Verwaltungsrates der «SatelDranse SA»
- Vizepräsident der Stiftung Jean-Marcel Aubert
- Mitglied des Stiftungsrates des APH «la Providence»
- Mitglied des Stiftungsrates des «Maison de l'Entremont»
4. Amt innerhalb von Kommissionen oder anderen Bundes-, Kantons- oder Gemeindeorganen
- Mitglied der kantonalen Datenschutzkommission
Dokumente
PDF  2020.03_MO_2020.03.039_Sterbehilfe_BEH
PDF  2019.05_INT_5.0399_Genehmigung des Kantonalen Richtplans_BEH
PDF  2019.03 MO 4.0317 Für eine moderne Organisation der Notariate ABS
PDF  2019.03_POS_4.0316_Objektive Gültigerklärung von Volksinitiativen_ANT
PDF  2019.03_MO_4.0317_Für eine moderne Organisation der Notariate_ANT
PDF  2019.03_POS_4.0316_Objektive Gültigerklärung von Volksinitiativen_BEH
PDF  2018.11_INT_3.0423_Petition Freie Bildungswahl für alle_BEH
PDF  2019.03_MO_4.0317_Für eine moderne Organisation der Notariate_BEH
PDF  2018.05_RES_7.0076_Zukunft von Agroscope in Châteauneuf-Conthey_BEH
PDF  2018.05_RES_7.0070_KVG - Mitnahme der Reserven bei Kassenwechsel_BEH
PDF  2018.05_INT_5.0304_Naturgefahren_BEH
PDF  2016.09_INT_1.0167_Verlustscheine_ENT
PDF  2016.03_POS_3.0241_Schul- und Ferienpläne_BEH
PDF  2015.04-05_MO_3.0157_Pour un CO en 3 ans et une maturité gymnasiale en quatre ans_RhFM_27.4.2015_1
PDF  2015.04-05_MO_3.0157_Pour un CO en 3 ans et une maturité gymnasiale en quatre ans_RhFM_27.4.2015_2
PDF  2015.04-05_MO_3.0157_Pour un CO en 3 ans et une maturité gymnasiale en quatre ans_RhFM_27.4.2015_3
PDF  2015.04-05_MO_3.0157_Pour un CO en 3 ans et une maturité gymnasiale en quatre ans_RhFM_28.4.2015
PDF  2015.11_INT_2.0120_Wann bekommt Entremont endlich seine Ambulanz_BEH
PDF  2015.09_INT_2.0101_Kränkelt Infomed_BEH
PDF  2015.04-05_MO_3.0157_Drei Jahre OS und vier Jahre Mittelschule_ENT
PDF  2014.11_POS_4.0090_Gemeinden mit spezifischen Problemstellungen des Berggebiets_ANT
PDF  2014.11_POS_4.0090_Gemeinden mit spezifischen Problemstellungen des Berggebiets_BEH
PDF  2014.05_INT_5.0068_Wildruhezonen_BEH
PDF  2014.05_INT_3.0087_Zivilschutz_DEV
PDF  2014.03_RES_3.0101_Sicherung der Zukunft unseres Wissenschaftsstandorts_BEH
PDF  2014.05_INT_3.0082_KESB und Datenschutz_ENT
PDF  2014.05_INT_3.0083_Tunnel am Grossen Sankt Bernhard_ENT
PDF  2013.06_POS_4.0024_Lex Weber_BEH
PDF  2013.06_INT_5.0008_Referendum gegen die Erhoehung des Vignettenpreises_BEH
PDF  2013.05_MO_4.203_Vereinfachtes Bewilligungsverfahren für Kleinwasserkraftwerke_ANT
PDF  2013.02_POS_5.210_Strasse am Grossen St. Bernhard_ANT
PDF  2012.09_INT_4.215_Zweitwohnungsinitiative_BEH
PDF  2013.05_MO_4.203_Vereinfachtes Bewilligungsverfahren für Kleinwasserkraftwerke_BEH
PDF  2013.02_POS_5.210_Strasse am Grossen St. Bernhard_BEH
PDF  2012.06_POS_4.114_Vereinfachtes Bewilligungsverfahren für Kleinwasserkraftwerke_ANT
PDF  2012.06_POS_1.138_Für soziale APH_ANT
PDF  2012.06_POS_4.113_Erhaltung der alten Orts- und Flurnamen_ANT
PDF  2012.06_POS_1.139_Erleichterung des Zugangs zu den Leistungen der SMZ_ANT
PDF  2012.03_POS_3.115_Einführung eines Tags der Generationen_ANT
PDF  2012.03_POS_2.156_Automatische Erfassung der Bezüger von Ergänzungsleistungen_ANT
PDF  2012.03_POS_2.156_Automatische Erfassung der Bezüger von Ergänzungsleistungen_BEH
PDF  2012.06_POS_4.114_Vereinfachtes Bewilligungsverfahren für Kleinwasserkraftwerke_BEH
PDF  2012.06_POS_1.138_Für soziale APH_BEH
PDF  2012.03_POS_3.115_Einführung eines Tags der Generationen_BEH
PDF  2012.06_POS_4.113_Erhaltung der alten Orts- und Flurnamen_BEH
PDF  2012.06_POS_1.139_Erleichterung des Zugangs zu den Leistungen der SMZ_BEH
PDF  2011.06_INT_2.165_Schliessung der Lebensmittelgeschäfte am Sonntag_BEH
PDF  2010.12_POS_3.043_Zweckentfremdung der Klassenzimmer_ANT
PDF  2010.11_INT_5.100_Zugang zum Grossen Sankt Bernhard-Pass im Winter_BEH
PDF  2010.12_POS_3.043_Zweckentfremdung der Klassenzimmer_BEH
PDF  2010.03_RES_5.052_Öffentlicher Verkehr für alle_BEH
PDF  2008.12_POS_1.238_Kostenloser Heimatschein_ANT
PDF  2008.12_POS_1.238_Kostenloser Heimatschein_BEH
PDF  2007.09_POS_5.060_Erleuchtete Verwaltung_ANT
PDF  2007.09_POS_5.060_Erleuchtete Verwaltung_BEH
Laufende Session
Organe und Mitglieder
Mitgliederbereich
Über uns
Alle Dokumente
FAQ

News

18.01.2021

Nächste Session von 8. bis 12. Februar 2021

12.01.2021

Provisorische Listen für die Grossratswahlen 2021

22.10.2020

Newsletter

16.06.2020

Präsidenten/Präsidentinnen seit 1388

11.12.2019

Memoriale ab 1500

16.10.2019

Audiovisuelles Archiv der Session

16.10.2019

Stichwortverzeichnis

weitere Informationen

Kommissionen
Parlamentsdienst
Büro des Grossen Rates
Sitzverteilung
  • [Canton du valais]
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke